AKTUELLES AUS DER GEMEINDE

Heckentag 2025

Der HECKENTAG 2025 steht vor der Tür!

Auch in diesem Herbst bieten wir wieder unser vielfältiges Sortiment an garantiert regionalen Bäumen und Sträuchern an – erhältlich in Niederösterreich, Wien und dem Nordburgenland.

Von 1. September bis Mitte Oktober können Pflanzen bequem online unter www.heckentag.at bestellt werden. Die Ausgabe erfolgt am 9. November, dem Heckentag, an zahlreichen Abholstandorten in Niederösterreich. Alternativ ist auf Wunsch auch eine direkte Hauszustellung Anfang bis Mitte November möglich.

Mit Bäumen und Sträuchern aus der Regionalen Gehölzvermehrung leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag – ob im eigenen Garten oder in der freien Landschaft. Sie erfreuen mit Blüten, Düften und köstlichen Früchten, schaffen wertvollen Lebensraum für Vögel, Wildbienen und Schmetterlinge und tragen aktiv zum Klimaschutz bei: durch CO₂-Speicherung, Luftreinigung, Bodenverbesserung sowie Schatten und Kühlung. Die regionale Produktion in den Partnerbaumschulen Niederösterreichs spart darüber hinaus viele Transportkilometer ein.


Andreas Patschka
Obmann

 

Verein Regionale Gehölzvermehrung

office@heckentag.at
+43 680 2340106 (Do 9-12 Uhr)
www.heckentag.at
www.regionale-gehoelze.at
hier weiterlesen...

Fotocredit: BPWW/N. Novak

Tag der Artenvielfalt 2025 in Baden

UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald: Am 13. und 14. Juni 2025 geht es in Baden mit der Bevölkerung und ExpertInnen auf Entdeckungsreise in die heimische Natur. 

Tullnerbach/Baden, 28. Mai 2025: 

Die Artenvielfalt und der Naturreichtum stehen am 13. und 14. Juni 2025 beim Tag der Artenvielfalt in Baden im Mittelpunkt! Zum 20. Mal findet der Tag der Artenvielfalt im Biosphärenpark Wienerwald statt und die Bevölkerung begibt sich mit rund 100 ExpertInnen auf eine spannende Entdeckungsreise in die heimische Natur. Neben Nachtwanderungen und Naturführungen zu heimischen Tier- und Pflanzenarten warten auf die BesucherInnen viele Infostände mit Tipps für den eigenen Garten und ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein.
hier weiterlesen...

Fotocredit: BPWW/N. Novak

BIOSPHÄRENPARK-CUP Mitmachaktion Naturvermittlung

Mai 2025: Das Team „Krebse“ aus Mauerbach geht als Sieger beim Biosphärenpark-Cup 2025 hervor

26.05.2024, Tullnerbach, Mauerbach: 

Beim Biosphärenpark-Cup wurde am 25. Mai 2025 in der Kartause Mauerbach wieder an zehn Stationen Spaß und Naturwissen in ein gemeinsames Erlebnis verpackt! Von insgesamt 55 teilnehmenden Teams holte das Team „Krebse“ aus Mauerbach mit 862 von 1.000 möglichen Punkten den Gesamtsieg. Dicht gefolgt von den Teams „Leonardo da Vinci“ aus Gablitz und „Barrivos“ aus Wien-Penzing. 

Die genauen Ergebnisse sind auf der Website des UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald unter www.bpww.at nachzulesen.
hier weiterlesen...

Gemeinsam.Sicher Mai 2025

Gemeinsam.Sicher Mai 2025

Das Bezirkspolizeikommando Baden informiert über einige Deliktsformen des vergangenen Monats. 
hier weiterlesen...

Weitere News

weitere Beiträge